Unser Engagement für den Planeten
Denn echte Gastfreundschaft respektiert ihre Umgebung
Seit der Eröffnung im Jahr 2008 verfolgt Coquillade Provence eine klare Linie: Umweltbewusstsein ist kein nachträglicher Gedanke, sondern fester Bestandteil unseres täglichen Handelns. Eingebettet in die ursprüngliche Landschaft des Luberon wurde das Resort von Anfang an mit Blick auf architektonische Harmonie, ökologische Verantwortung und nachhaltige Bewahrung konzipiert – damit dieser besondere Ort so unberührt bleibt, wie unsere Gäste ihn erleben.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist konkret, praxisnah und von gesundem Menschenverstand geprägt:
- Lebensmittelverschwendung? Minimal. Wir bereiten Speisen nach tagesaktuellen Reservierungen zu. Was übrig bleibt, geht an unser Mitarbeiterrestaurant.
- Unsere Bäckerei arbeitet mit Bio-Mehl – für hausgemachtes Brot und Gebäck. Der Honig beim Frühstück? Stammt aus unseren eigenen Bienenstöcken.
- Reinigung mit Verantwortung. Sämtliche Produkte sind ökozertifiziert. Wasser sparen wir intelligent – ohne Komfortverlust. Der durchschnittliche Durchfluss liegt unter 8,5 l/min.
- Unsere Gärten spiegeln die Region. Olivenbäume, Rosmarin, Lavendel und ein 4.000 m² großer Bio-Gemüsegarten versorgen unsere Küchen direkt vor Ort.
- Engagement beginnt im Team. Jährliche Schulungen, ein Green Guide und praktische Tools zur Mülltrennung sensibilisieren alle Mitarbeitenden.
- Unsere Wälder stehen unter Schutz. Wir pflegen das Unterholz zur Brandvermeidung und fördern naturverträgliches Entdecken – etwa bei geführten Wanderungen oder Radtouren im Regionalpark Luberon.